Erfahrungsberichte Psilocybin Therapie
Psilocybin, der Wirkstoff aus halluzinogenen Pilzen, hat in der medizinischen Forschung zunehmend Interesse geweckt. Hier sind einige Erfahrungsberichte und Erkenntnisse über Psilocybin-assistierte Therapie: Stefan Junker: Ein Psychotherapeut begab sich auf…
Ein umfassender Überblick
Psychedelische Therapie: Ein umfassender Überblick Die psychedelische Therapie ist ein aufstrebendes Feld in der psychologischen Behandlung, das in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Diese Form der Therapie…
End-of-Life Care
End-of-Life Care: Ein umfassender Ansatz für Würde und Unterstützung am Lebensende. Die End-of-Life Care, oder die Pflege am Lebensende, ist ein essentieller Bestandteil der Palliativmedizin, der sich mit der Betreuung…
Neuroplastizität und Kreativität
Neuroplastizität und Kreativität: Die faszinierende Verbindung mit Psilocybin Die menschliche Kreativität ist ein wunderbares Rätsel, das Wissenschaftler seit Jahrhunderten zu entschlüsseln versuchen. Sie ist die Quelle von Kunst, Innovation und…
Clusterkopfschmerzen
Clusterkopfschmerzen und Psilocybin: Einblick in die Forschung und Auswirkungen auf das Gehirn Clusterkopfschmerzen gelten als eine der schmerzhaftesten Arten von Kopfschmerzen, die Menschen erleben können. Charakterisiert durch extrem starke, einseitige…
Verhaltenstherapie oder KVT
Die kognitive Therapie (auch bekannt als kognitive Verhaltenstherapie oder KVT) ist eine der verbreitetsten und am besten untersuchten Formen von Psychotherapie. Sie kombiniert zwei Ansätze: die kognitive Therapie und die…
Wie funktioniert eine kognitive Verhaltenstherapie
Die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ist eine Form der Psychotherapie, die die kognitive Therapie und die Verhaltenstherapie kombiniert. Sie wird erfolgreich zur Behandlung von Problemen wie Angst, Depression oder Schlafstörungen eingesetzt123.…
Welche Denk- und Verhaltensmuster sind schädlich, welche neutral
Schädliche Gedanken- und Verhaltensmuster können dazu führen, dass man sich schlecht fühlt. Hier sind einige Beispiele: Übergeneralisierung: Dieses Denkmuster tritt auf, wenn man aus einem Vorfall sofort negative Schlüsse zieht…
Einleitung Suchterkrankungen
Psilocybin wird als potenzielle Behandlung für verschiedene Suchterkrankungen, einschließlich Alkoholismus, Tabakabhängigkeit und Drogenmissbrauch, untersucht. Es kann helfen, die Motivation zur Veränderung zu erhöhen, negative Verhaltensmuster zu durchbrechen und eine neue…
Alkoholsucht
(Alkoholismus): Die Alkoholsucht ist eine ernsthafte Erkrankung, die sowohl körperliche als auch psychische Folgen hat. Hier sind einige wichtige Aspekte zu den Auswirkungen der Alkoholsucht: Körperliche Folgen: Leberzirrhose: Chronischer Alkoholkonsum…