Die De Jong Gierveld-Skala ist ein Instrument zur Messung von Einsamkeit und wurde von der niederländischen Demografin Jenny De Jong-Gierveld entwickelt.

Sie unterscheidet zwischen sozialer Einsamkeit (fehlende Beziehungen zu anderen Menschen) und emotionaler Einsamkeit (fehlende Zugehörigkeit und Geborgenheit). Hier sind einige wichtige Aspekte der Skala:

  1. Messung der Einsamkeit:

  2. Folgen von Einsamkeit:

  3. Anwendungsbereiche:

Die De Jong Gierveld-Skala hilft, das Ausmaß der Einsamkeit zu erfassen und ist ein wichtiges Werkzeug, um die soziale Gesundheit zu verstehen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!

Wir möchten dir gerne die neuesten Neuigkeiten zukommen lassen 😎

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.