Sie wird erfolgreich zur Behandlung von Problemen wie Angst, Depression oder Schlafstörungen eingesetzt123.
Hier sind die Grundprinzipien und Funktionsweise der kognitiven Verhaltenstherapie:
Kognitionen im Fokus:
Aktive Gestaltung des Wahrnehmungsprozesses:
Geschichte:
Die KVT hilft dabei, falsche Denkmuster zu ersetzen, die das Wohlbefinden beeinträchtigen, und die eigenen Gedanken und Verhaltensweisen zu verbessern. Der Therapeut fungiert dabei als Lehrer und unterstützt den Patienten aktiv bei der Umstrukturierung seiner Gedanken123.
[[Welche Denk- und Verhaltensmuster sind schädlich, welche neutral]]
[[Verhaltenstherapie oder KVT]]