Hier sind einige Beispiele:
Übergeneralisierung:
Katastrophisierung:
Schwarz-Weiß-Denken:
Selbstabwertung:
Vermeidungsverhalten:
Neutrale Denk- und Verhaltensmuster hingegen sind nicht zwangsläufig schädlich, sondern können situationsabhängig sein. Ein Beispiel: Man begegnet auf der Straße einem Bekannten und grüßt ihn, aber der Bekannte grüßt nicht zurück. Die eigene Reaktion darauf hängt stark davon ab, wie man die Situation bewertet12.
[[Wie funktioniert eine kognitive Verhaltenstherapie]]
[[Wie funktioniert eine kognitive Verhaltenstherapie]]
[[Verhaltenstherapie oder KVT]]